Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Sportlerehrung 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

um die sportlichen Erfolge ihres Vereins und der Sportlerinnen und Sportler der Stadt Petershagen im Jahr 2024 in einer öffentlichen Veranstaltung zu würdigen, ist auch für dieses Jahr eine Sportlerehrung geplant. Die Sportlerehrung soll am Freitag, dem 16.05.2025 um 19:00 Uhr im Festzelt auf dem Fest- und Spielplatz Neuenknick, Lusebrink stattfinden.

Ausrichter ist die TSG Neuenknick 1970 e.V. in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportverband Petershagen und der Stadt Petershagen.

Dafür werden Ihre Vorschläge benötigt.

 

Der Rat der Stadt Petershagen hat am 19.12.2024 neue Richtlinien über die Ehrung besonderer sportlicher Erfolge und Verdienste beschlossen, die als Datei beigefügt sind. Bitte beachten Sie bei der Leistungsbeurteilung die beigefügten Richtlinien. 

 

Dabei werden bei Erwachsenen und Jugendlichen unterschiedliche Leistungen berücksichtigt.

 

Nach den nun geltenden Ehrungsrichtlinien können unter anderem Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften geehrt werden, die im Vorjahr den 1., 2. oder 3. Platz  bei Meisterschaften mit überregionaler Bedeutung erreicht und Persönlichkeiten geehrt werden, die sich um den Sport besonders verdient gemacht haben. Bei den Meisterschaften müssen mindestens 10 Sportlerinnen bzw. Sportler bzw. 6 Mannschaften teilgenommen haben.

 

Außerdem können Sportler und Sportlerinnen geehrt werden, die auf besondere sportliche Leistungen zurückblicken können. Hierzu zählt z.B. bei im Bereich der Leichtathletik bei Erwachsenen die Ablegung des Deutschen Sportabzeichens in Gold zum 15. Mal und jedes 5. Mal mehr. Bei Kindern und Jugendlichen gilt der Erwerb des Sportabzeichens schon mit der Ablegung des Deutschen Sportabzeichens zum 5. Mal und jedes 3. Mal mehr. 

 

Ohne das Ehrenamt wäre Vereinsleben nicht möglich. Gern werden Meldungen von Ehrenamtlichen, die sich für ihr langes Wirken mit einer mindestens 15-jährigen ununterbrochenen ehrenamtlichen Vereinstätigkeit für den Sport verdient gemacht haben, entgegen genommen. Um die Entscheidung des Auswahlgremiums leichter zu machen, wird um einen aussagekräftigen Text, gern auch per E-Mail gebeten, falls der Platz auf dem Vordruck nicht ausreicht.

 

Ich bitte um Eintragung der Meldung ihres Vereins in den beiliegenden Sportlerehrungsvordruck und um Beifügung von Siegerlisten des 

Wettkampfes, aus denen 

a) die Teilnehmerzahl der Wettkampfklassenwertung und 

b) die Platzierung der/des Gemeldeten hervorgeht.

Sollten Sie keinen Vorschlag zu der Ehrung haben, wird um Rücksendung des Vordruckes mit dem Vermerk „Fehlanzeige“ oder um kurze telefonische Rückmeldung gebeten.

 

Termin für die Rücksendung des Meldevordruckes ist Freitag, 28.02.2025.

 

Die Ausschreibung mit den neuen Ehrungsrichtlinien und einem digital ausfüllbaren Meldebogen ist auch auf der Internetseite der Stadt Petershagen unter Protected link to shorturl.at zu finden.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Stadt Petershagen

Amt 50

Schule und Sport

Verwaltungsgebäude Petershagen

32469 Petershagen